08.08.2020

14:30 UhrBegrüßung, Hinweise zum ProgrammEva-Maria Köpp
15:00 UhrDie Evolution - theosophische Gedanken über die weitere Entwicklung der Menschheit
Vortrag mit Aussprache
Eva-Maria Köpp
17:00 UhrGeorge William Russell - Das Licht der Erleichtung
Vortrag mit Aussprache
Martin Ebinger



09.08.2020

09:00 UhrApollonius - der Weise aus Tyana
Vortrag mit Aussprache
Thomas Fredrich
11:00 UhrPlotin
Vortrag mit Aussprache
Katharina Luft-Kornel
15:00 UhrHarmonik und Urbild in den Sternenfiguren
Vortrag mit Präsentation
Hartmut Warm
17:00 UhrDer Zwölfstern als zentraler Archetypus des Sonnensystems
Vortrag mit Präsentation
Hartmut Warm



10.08.2020

09:00 UhrDie Dynamik der Bewusstseinsentwicklung im Licht der Pythagoräischen Philosophie
Vortrag mit Aussprache
Hannes Frischat
11:00 UhrEmotionale Illusionen und mentale Fiktionen - sieben Stolpersteine auf dem Weg zu kausaler Erkenntnis
Vortrag mit Aussprache
Hannes Frischat
15:00 UhrDer Schlüssel zur Befreiung - Ego-Logik versus Weisheit
Vortrag mit Präsentation und Aussprache
Dr. med. Dagmar Uecker
17:00 UhrKunst und ihre Transformation durch die Theosophie
Vortrag mit Aussprache
Angelika Dahlhaus



11.08.2020

09:00 UhrEin tiefgreifendes Nahtoderlebnis und seine Folgen - mit kurzer Darstellung der nachtodlichen Zustände
Vortrag mit Aussprache
Eva-Maria Köpp
11:00 UhrYoga - Atem - Meditation
Vortrag mit Aussprache
Norbert Weidner
15:00 UhrHauptversammlung der Theosophischen Gesellschaft in Deutschland für Mitglieder 
19:30 UhrJohann Wolfgang von Goethe und die Religion - was ist Religion?
Vortrag
Norbert Lönnig



12.08.2020

08:30 UhrAusflug nach Weimar
10:00 UhrAnkunft am Goethe-Nationalmuseum Weimar
10:15 UhrFührung (60 Minuten) durch die ständige Ausstellung "Lebensfluten - Tatensturm (für bis zu 25 Personen), (Rollator-geeignet)
11:15 Uhranschließend für 45 Minuten Besuch im Museum mit Goethe-Wohnhaus
12:30 UhrMittagessen in der Gaststätte "Cielo" (Obere Schlossgasse 1, italienisch geprägte Küche) Nachmittags individuell in die anderen Museen Weimars bzw. an die Ilm
17:30 UhrRückfahrt ab Weimar zum Hotel "Zum Herrenhaus" bzw. individuelle Heimreise