14.12.2025 in Dresden -

Texte und Musik

Diesmal treffen wir uns ausnahmsweise an einem Sonntag!
Vorweihnachtliches Beisammensein - Wer möchte, kann einen schönen Text und etwas Kulinarisches beisteuern

22.11.2025 in Dresden -

Gedanken und die innere Schnittstelle des Menschen

Vortrag von Andreas Krahn

14.11. - 16.11.2025 in Dresden, Heidelberg, Ruhrgebiet, Leipzig -

Onlineveranstaltung - 150 Jahre Theosophie - Weisheit und Mitleid - ein Impuls für die gesamte Menschheit

Anmeldungen bis zum 13.11.2025 per Mail: info@theosophy.de

01.11.2025 in Leipzig -

Apollonius von Tyana

Vortrag von Thomas Fredrich, Theosophische Gesellschaft Adyar Berlin

11.10.2025 in Dresden -

Freie Energie - wovon reden wir überhaupt?

Vortrag von Felizitas Eschke

11.10.2025 in Heidelberg -

Die zehn Stufen des Pfades bei Meister Eckhard

Vortrag von Peter Meschendörfer

Beginn 15:00 Uhr

11.10.2025 in Ruhrgebiet -

Die "Meister des Tages" und Platos Höhlengleichnis - wer sind die Vorangeschrittenen?

Fortsetzung: Lesung des Artikels von Charlotte Wegner und Gespräch

Leitung: Vitali Leimann und Astrid Thorausch

Beginn 14:00 Uhr

27.09.2025 in Leipzig -

Die drei Ziele der Theosophischen Gesellschaft und das bruderschaftliche Ideal

Vortrag von Katharina Luft-Kornel

Beginn 14:00 Uhr
Eintritt kostenlos
Um Voranmeldung über info@r-b-i.de wird gebeten

20.09.2025 in Dresden -

Rückschau auf die Sommertagung

Gesprächsrunde mit Eva-Maria Köpp

13.09.2025 in Ruhrgebiet -

Die "Meister des Tages" und Platos Höhlengleichnis - wer sind die Vorangeschrittenen?

Lesung dieses Artikels von Charlotte Wegner und Gespräch

Leitung: Vitali Leimann und Astrid Thorausch

Beginn 14:00 Uhr

06.09.2025 in Hochschwarzwald -

Gästenachmittag


सत्यात् नास्ति परो धर्मः (सत्यान्नास्ति परो धर्मः)

satyāt nāsti paro dharmaḥ (satyān-nāsti paro dharmaḥ)

Vortrag und Gesprächsrunde zum Motto der Theosophischen Gesellschaft

Uhrzeit: 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ort: Kulturhaus in 79853 Lenzkirch-Raitenbuch, Raitenbucher Straße 16

Eine Teilnahme ist nur möglich mit vorheriger Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift per E-Mail an "Hochschwarzwald@Theosophische-Gesellschaft.net". Wir freuen uns auf alle Gäste und Zweigmitglieder, die an diesem Austausch teilnehmen möchten.

12.07.2025 in Ruhrgebiet -

Antike Weisheit und moderne Wissenschaft (Fortsetzung)

Wie können sie in der theosophischen Literatur zusammentreffen?

21.06.2025 in Heidelberg -

Die Stimme der Stille - Dieser Vortrag muss leider abgesagt werden, er wird auf den Herbst verschoben.

Vortrag von Volker Sennock

31.05.2025 in Hochschwarzwald -

Gästenachmittag

Thema: „Freimaurerei und Theosophie - Wie stehen „Freimaurerei“ und „Theosophie“ in Verbindung zueinander, und welche gemeinsamen Elemente weisen sie auf?“ - Fortsetzung
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ort: Haus des Gastes, Dorfplatz 4, 79853 Lenzkirch-Saig
Eine Teilnahme ist nur möglich mit vorheriger Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift per E-Mail an "Hochschwarzwald@Theosophische-Gesellschaft.net". Vielen Dank!

31.05.2025 in Ruhrgebiet -

Antike Weisheit und moderne Wissenschaft

Wie können sie in der theosophischen Literatur zusammentreffen

17.05.2025 in Dresden -

Das Gesetz von Saat und Ernte - Karma

Vortrag und Gespräch mit Eva-Maria Köpp

26.04.2025 in Heidelberg -

Engel und Devas

Vortrag von Milena Colja

12.04.2025 in Dresden -

Gottes geheime Formel - Das Primzahlkreuz des Peter Plichta

Vortrag von Dr. Beata Lehmann

12.04.2025 in Ruhrgebiet -

Der Weg der Theosophie

Vortrag von Bernhard Frederichs

Beginn 14:00 Uhr

29.03.2025 in Heidelberg -

Meister Eckhart - Teil 2

Vortrag von Katharina Luft-Kornel

15.03.2025 in Dresden -

Jakob Böhme und Bob Dylan - eine spirituelle Geistesverwandtschaft

Es gibt weitreichende Parallelen bei spirituellen Kernthemen zwischen dem Schuster, Mystiker und Philosophen Jakob Böhme (1575 - 1624) und dem Literaturnobelpreisträger Bob Dylan (* 1941).
in dem Vortrag geht es um die Kunst, Böhme zu lesen und Dylan zu hören, Gottes- und Welterkenntnis, Quellen der Inspiration, das Beten, Versuchung, das Spannungsfeld zwischen der hohen, überpersönlichen Liebe und nüchternem Geerdet-Sein sowie Befreiung und Verwandlung.

Vortrag von Wolf Riepl, Rosenkreuzer Dresden

08.03.2025 in Ruhrgebiet -

Die Lehre des Herzens - Fortsetzung

Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Annie Besant

Beginn 14:00 Uhr

15.02.2025 in Dresden -

Der Osten im Lichte des Westens

Vortrag und Gespräch mit Olaf Duwe, Wernigerode

15.02.2025 in Heidelberg -

Meister Eckhart

Vortrag in zwei Teilen von Katharina Luft-Kornel

Beginn 14:00 Uhr

08.02.2025 in Hochschwarzwald -

Gästenachmittag

Thema: „Freimaurerei und Theosophie - Wie stehen „Freimaurerei“ und „Theosophie“ in Verbindung zueinander, und welche gemeinsamen Elemente weisen sie auf?“
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ort: Rathaussaal, Dorfstrasse 11, 79874 Breitnau
Eine Teilnahme ist nur möglich mit vorheriger Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift per E-Mail an "Hochschwarzwald@Theosophische-Gesellschaft.net". Vielen Dank!

08.02.2025 in Ruhrgebiet -

Die Lehre des Herzens

Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Annie Besant

Beginn 14:00 Uhr

25.01.2025 in Dresden -

Der brennende Grund - zum Wandel der Zeitalter

Vortrag und Gespräch mit Claudia Ulmer, Hamburg

14.12.2024 in Dresden -

Texte und Musik

Vorweihnachtliches Beisammensein

14.12.2024 in Heidelberg -

Weihnachtsfeier - Gespräche - offener Bibliothekstag

Gerne kann etwas zu essen mitgebracht werden.
Auch passende kurze Texte können mitgebracht werden.

14.12.2024 in Leipzig -

"Werkleute sind wir, Knappen, Jünger, Meister ..."

Jahresabschluss in der Franz-Hartmann-Bibliothek
mit Texten von Rainer Maria Rilke